BGH zum § 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG: Ein Klapptaschenmesser ist nicht per se zur Verletzung von Personen bestimmt. photo credit: michael pollak
gefährliches Werkzeug
Das Schweizer Offiziersmesser ist ein gefährliches Werkzeug
Das Ringen um Zentimeter geht weiter im Zusammenhang mit der Frage, wann sind Taschenmesser gefährliche Werkzeuge. photo credit: JohnONolan
Der Diebstahl mit Waffen unter Beisichführen eines Taschenmessers
§ 244 StGB lautet auszugsweise wie folgt: mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren wird bestraft, wer einen Diebstahl begeht bei dem er oder ein anderer Beteiligter eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich führt. photo credit: dierk schaefer Die Strafandrohung ist also sehr hoch und der Tatbestand ist leider auch […]
Gefährliche Körperverletzung
Die einfache Körperverletzung wird gemäß § 223 StGB mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe sanktioniert. Zur gefährlichen Körperverletzung wird die Handlung dann, wenn der Täter 5 Formen der in § 224 Abs. 1 festgelegten Tatvarianten erfüllt. Im Gesetz steht…