Über die grundsätzliche Strafbarkeit des Besitzes des Stoffes Dimethyltryptamin (DMT) zu Rauschzwecken, der unter anderem in der recht populären Wurzelrinde Mimosa Hostilis enthalten ist, hatten wir bereits an anderer Stelle berichtet. In einem weiteren Verfahren in diesem Zusammenhang wegen Besitzes von DMT vor dem Schöffengericht Köln wurde unser Mandant nach 3 Hauptverhandlungstagen freigesprochen.
Köln
Rechtswidrige Untersuchungshaft
Es wird zu schnell verhaftet und es wird aus rechtswidrigen Motiven verhaftet. Diese Praxis wird von Strafverteidigern regelmäßig beklagt und sie bekommen nun Unterstützung von Frau Prof. Dr. Christine Morgenstern. Diese hat unter rechtsdogmatischen, kriminologischen und rechtsvergleichenden Aspekten die Situtation zur Untersuchungshaft untersucht und kann den Eindruck von Strafverteidigern nun empirisch belegen. https://www.zeit.de/2018/07/untersuchungshaft-verdaechtige-prozess-justiz
Cannabis als Medizin: OLG stellt Verfahren ein
Die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis findet auch in der Rechtsprechung der Strafgerichte immer häufiger Berücksichtigung.
Pflichtverteidiger in der Untersuchungshaft
Was ist eigentlich ein Pflichtverteidiger? § 140 StPO (Strafprozessordnung) regelt den Fall der notwendigen Verteidigung, d. h. der Verfahrenskonstellationen im Strafrecht, in denen der Betroffene zwingend anwaltlichen Beistand benötigt. Gemeint sind also die Fälle, in denen der Betroffene sich von Gesetzes wegen niemals alleine verteidigen darf. photo credit: tink tracy Dies ist der Fall, wenn […]
Gefährliche Körperverletzung
Die einfache Körperverletzung wird gemäß § 223 StGB mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe sanktioniert. Zur gefährlichen Körperverletzung wird die Handlung dann, wenn der Täter 5 Formen der in § 224 Abs. 1 festgelegten Tatvarianten erfüllt. Im Gesetz steht…